Ich mag ja meinen Job. Besonders dann, wenn ich an ganz besonderen Projekten mitarbeiten darf.
Einen Dreh mit Alexander Gerst für Die Sendung mit der Maus von der ESA-Kommunikationsseite her zu betreuen, gehört zweifellos dazu.
Denn die Maus ist der Gold-Standard im deutschen (Kinder-)Fernsehen. Mit allen Konsequenzen. Seriös recherchiert, aufwändig und handwerklich perfekt produziert. Wer hätte gedacht, dass die Mausfilme tatsächlich auf Zelluloid gefilmt werden?
Vorbereitung und Produktion, inklusive mehrerer Drehtage in einem Studio und am Astronautenzentrum in Köln, haben fast zwei Jahre gedauert. (Was allerdings auch dem engen Terminkalender des Astronauten geschuldet ist.)
Aber jetzt Sonntag, 26. März um 09:30 ist es soweit. Die Maus-Sondersendung zum Thema Sonne, Mond und Sterne mit Alexander Gerst als Gastmoderator läuft endlich im Fernsehen.
Wisst ihr noch, damals, als die K&D-Sessions irgendwann in jedem, aber wirklich jedem, Friseursalon von Saarbrücken bis Kiel im Hintergrund dudeldte?
Leider ist das inzwischen meine erste Assoziation, wenn ich an den typischen Kruder und Dorfmeister-Sound zurückdenke.
Was für ein Irrtum. Schon erstaunlich, wie gut der K&D-Style gealtert ist.
Jetzt gibt es ein brandneues Set, dass dem alten Sound huldigt, ohne nach Oldie-Radio zu klingen.
Sehr schön!
Und wo habe ich jetzt nochmal die langen Papers hingelegt?
Gestern hat der SPD-Wahlkampf wohl offiziell begonnen. Passend dazu lese ich gerade „Höllenritt Wahlkampf“ von Frank Strauss.
Strauss gibt darin interessante und aufschlussreiche Einsichten in die Königsklasse der (politischen) Kommunikation. Den Wahlkämpfen um Ministerpräsdienten- oder Kanzlerposten.
Bevor ich die Karten in die Ticket-Börse einstelle: Auf Grund einer Terminkollision kann ich leider zum Kraftwerk-Konzert in der Essener Lichtburg.
Daher muss ich mich schweren Herzens von zwei Eintrittskarten trennen. Hat jemand von Euch kurzfristig Interesse?
Eine Karte kostet original 63,80 EUR. Ich hätte gerne 60 EUR. Da die Karten namentlich ausgestellt sind, fällt zusätzlich eine Umschreibegebühr von 5 EUR an, die ich natürlich nicht berechne.
Es handelt sich um zwei Plätze im Parkett, dritte Reihe. Ziemlich gute Plätze also.
Hat sich bis heute Abend 20:00 kein Käufer gefunden, gehen die Karten in die Ticketbörse.
Im aktuellen Teaser zu Ridley Scotts neuem Film „The Martian“ versteckt sich eine nette kleine Hommage an den deutschen ESA-Astronauten Alexander Gerst.
Der Vollständigkeit halber, hier noch ein kurzer Nachklapp zum Twittwoch Rhein-Main vom Mittwoch, 11.03.2015 am Flughafen Frankfurt.
Der Einladung von Stephan Fink folgend, habe ich versucht, die Social Media Kommunikation der ESA für die Mission „Blue Dot“ von ESA-Astronaut Alexander Gerst und die Kometenlademission Rosetta vorzustellen.
Wie man an der Länge des Mitschnitts erkennen kann, habe ich meinen Slot schlimm überzogen. Ich möchte noch mal allen Zuhören für Ihre Geduld und das tolle Feedback danken.
Es hat viel Spaß gemacht!
Hier gibt es die Mittschnitte der Voträge:
Update 16.3.:
Drüben, bei den PR-Fundsachen gibt es einen schönen Blogpost zum Twittwoch.
Ich habe – vermutlich am Sonntag Abend – beim Parkleuchten in der Gruga in Essen meinen Ehering verloren, als ich mir meine Handschuhe ausgezogen habe.
Falls jemand den Ehering im Grugapark oder in Essen-Holsterhausen gefunden hat, würde ich mich über eine Nachricht (hier in den Kommentaren) freuen.